Alpe-Adria Radtouren trotz Tunnelsperre im Frühjahr 2025
Volle Fahrt am Alpe Adria Radweg ab 14.07.2025
Der Alpe-Adria-Radweg zählt zu den beliebtesten Fernradwegen Europas und verbindet Salzburg mit der Adriaküste in Grado. Ein besonderer Abschnitt ist dabei die mühelose Alpendurchquerung per Bahn, die mit der sogenannten Tauernschleuse zwischen Bad Gastein und Mallnitz erfolgt. Aufgrund von Modernisierungsarbeiten ist diese Verbindung durch den Tauerntunnel im Frühjahr 2025 leider gesperrt.
Damit Sie trotzdem Ihr Raderlebnis am Alpe Adria Radweg und den einzigartigen Kontrast zwischen den österreichischen Alpen und dem italienischen Sandstrand auch im Mai und Juni 2025 genießen können, empfiehlt Kärnten Radreisen folgende Alternativen.
Die beiden Alpe Adria Radtouren „Von der Drau zur Adria“ und von „Mallnitz nach Triest“ sind von den Bauarbeiten im Tauerntunnel nicht betroffen und bieten schon ab 03. Mai volles Alpen-Adria Feeling:
- Von Mallnitz nach Triest: Diese 8-tägige Radreise verläuft von Mallnitz im Nationalpark Hohe Tauern durch das Mölltal und Drautal nach Villach, weiter durch das italienische Kanaltal bis zur Adria in Grado und weiter der Küste entlang in die Hafenstadt Mallnitz. Sie verbindet beeindruckende Alpenpanoramen mit dem entspannten Charme des Mittelmeers. Mehr Infos: https://www.kaernten-radreisen.at/detail/alpe-adria-radtour-mallnitz-bis-triest/
- Von der Drau zur Adria: Bei dieser 8-tägigen Radreisen starten Sie in Oberdrauburg im Drautal und kombinieren abwechslungsreiche Berg- und Flusslandschaften und mediterranes Flair. Entlang der Drau und weiter auf dem Alpe-Adria-Radweg radeln Sie bis nach Grado, wo das Meer die perfekte Kulisse für den Tourabschluss bildet. Weitere Infos: https://www.kaernten-radreisen.at/detail/drau-alpe-adria-radweg-kombiniert/
- Ab Villach sind alle Alpe-Adria Radtouren, sei es bis Grado oder nach Triest, die gesamte Saison 2025 ohne Einschränkung buchbar. Die 6tägige Reise von Villach bis Grado ist ideal für eine „Alpen-Adria Schnuppern“ und beinhaltet einen Tag zum Relaxen am Sandstrand oder zur Besichtigung der Römerstadt Aquileia. Mehr Infos: https://www.kaernten-radreisen.at/detail/alpe-adria-radtour-villach-grado/
Sonnenuntergang in Grado (c) Nicola Brollo
Individueller Bus-Shuttle ab 4 Personen
Auch während der Sperre des Tauerntunnels ist eine komfortable Alpendurchquerung per Rad möglich. Ab vier Personen organisiert Kärnten Radreisen einen individuellen Bus-Shuttle inkl. Räder und Gepäck zwischen Bischofshofen und Spittal an der Drau. Dadurch entfällt die Übernachtung in Mallnitz und die Reise verkürzt sich um eine Nacht, doch das Radvergnügen bleibt zweifelsohne erhalten.
Tauernschleuse ab 14. Juli 2025 wieder in Vollbetrieb
Die Tauernbahnstrecke wird zwischen Schwarzach-St. Veit und Mallnitz bis einschließlich 13. Juli 2025 umfassend saniert. Ab dem 14. Juli 2025 ist die Strecke wieder uneingeschränkt befahrbar und die Radreisenden können mit der sogenannten Tauernschleuse die Hohen Tauern mit Ihrem Fahrrad in nur 11 Minuten durchqueren. Die Bahntickets sind bei allen Radtouren von Kärnten Radreisen ab Salzburg inkludiert.
Flexibel planen – Radreisen nach Wunsch gestalten
Wer seine Frühlingsradreise entlang des Alpe-Adria-Radwegs von Salzburg nach Grado plant, hat die Möglichkeit, die Tour flexibel anzupassen. Eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt oder eine angepasste Streckenführung sind sinnvolle Optionen, um das Radabenteuer ohne Einschränkungen zu genießen.
Kärnten Radreisen ist in Villach, direkt am Alpe Adria Radweg beheimatet und Spezialist für bestens organisierte Radtouren inkl. Gepäcktransfer. Unser Team berät Sie gerne individuell und erstellt maßgeschneiderte Angebote für eine sorgenfreie und bestens organisierte Radreise am Alpe-Adria Radweg. E-Mail: info@kaernten-radreisen.at T. 0043 (0) 42 42 44 200 – 37
Drauradweg Bus (c) Kärnten Radreisen