DRAU SAFARI PER RAD & KANU

Kombinierte Rad- und Kanutour

 

ca. 235 km

ab 939 €

8

Tage

BESCHREIBUNG:

Bei dieser kombinierten Rad- und Kanutour erleben Sie die Natur der Drau,  Kärntens größtem Fluss, hautnah, sowohl vom Ufer, als auch vom Wasser aus.  Zuerst fahren Sie am wunderschönen Drauradweg von Sillian in Osttirol vorbei an den Lienzer Dolomiten bis nach Villach. In der mediterran angehauchten Bezirksstadt tauschen Sie Ihr Fahrrad gegen ein Kanu. Von Villach aus paddeln Sie auf der gemächlich fließenden Drau durch das malerische, naturbelassene Rosental bis nach Ferlach. Weiter führt die Route bis ins Naturschutzgebiet am Völkermarkter Stausee, welcher ein idealer Ort für Vogelbeobachtungen ist. Anschließend erfolgt ein Transfer zum Hotel am Klopeiner See, Europa’s wärmsten Badesee. Diese Kanutour wird ohne Guiding angeboten und ist daher für Kanufahrer mit Erfahrung erstellt.

 

LEISTUNGEN:

  • 7 Nächte in 3*- Sterne Hotels, familiär geführte Gasthöfe
  • Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
  • Parkplatz in Sillian (unbewacht)
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person , max. 20 kg)
  • 3 Kanu-Touren ohne Guide (kurze Einschulung vor Ort)
  • Leih-Kanu inkl. Schwimmweste
  • Transfer der Fahrräder von der jeweiligen Kanu-Einstiegsstelle zur jeweiligen Ausstiegsstelle
  • Transport der Kanus zu den jeweiligen Einstiegsstellen
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

ANREISE:

Freitag, Samstag und Sonntag
Mindestteilnehmer 2 Personen, ab 4 Personen tägliche Anreise möglich

PREIS:

Kategorie:
3*- Sterne Hotels, familiär geführte Gasthöfe & Pensionen

€ 939,- pro Person
19.05. bis 23.06.2023
10.09. bis 30.09.2023

€ 969,- pro Person
24.06. bis 10.09.2023

Bei Hochwasserständen an der Drau werden die Kanu-Touren an anderen Gewässern durchgeführt.

EXTRAS:

Einzelzimmer-Zuschlag: € 180,-

LEIHRÄDER
Trekking-Bike: € 109,-
E-Bike:            € 209,-

RÜCKTRANSFER:

Klopeiner See nach Sillian € 95,- exkl. Rad, bei Mitnahme vom kundeneigenen Rad zzgl. € 25,- pro Person und Rad.
Eine Vorreservierung der Plätze ist erforderlich.!

 

 Angebot drucken

Anreise

Individuelle Anreise nach Sillian in Osttirol und Check-In im Hotel.  Bei früherer Ankunft empfehlen wir einen Radausflug zum Quellursprung der Drau nach Toblach in Südtirol/Italien (ca.33 km hin und zurück).

traumhafter Blick auf Sillian im Hochpustertal - ein Genuss für Radfahrer

Blick auf Sillian

Sillian - Oberdrauburg, ca. 50/65 km

Sie starten Ihre Radtour begleitet vom Panorama der Dolomiten und radeln am Drauradweg in die größte Stadt von Osttirol, nach Lienz. Nehmen Sie sich Zeit für eine Rast in der bezaubernden Stadt und genießen Sie das bunte Treiben. Gestärkt fahren Sie weiter und passieren kurz nach Nikolsdorf die Landesgrenze nach Kärnten.

Begleitet vom Panorama der Dolomiten nach Lienz radeln

Radweg nach Lienz mit Blick auf Dolomiten, ©TVB-Osttirol, Haiden Erwin

Oberdrauburg - Spittal/Drau, ca. 55 km

Dem Oberen Drautal folgend radeln Sie immer der Drau entlang nach Spittal/Drau. Der Drauradweg führt Sie teils am Flussufer entlang, teilweise etwas abseits durch kleinere Dörfer. In Spittal/Drau sollten Sie sich Zeit für eine Stadtbesichtigung nehmen. Speziell das Renaissanceschloss Porcia ist einen Besuch wert.

schönstes Renaissancebauwerk Österreichs - das Schloss Porcia

Schloss Porcia in Spittal/Drau

Spittal/Drau - Villach, ca. 42 km

Entlang des naturbelassenen Flussufers radeln Sie schließlich gemütlich in die quirlige Bezirksstadt Villach, die eine mediterrane Atmosphäre versprüht. Der schöne Stadtkern lädt mit seinen Cafés und Geschäften zum Bummeln und Verweilen ein.

entspannt den 5 Sterne Drauradweg radeln und die tolle Landschaft genießen

Drauradweg, ©Martin Jordan

Beginn der Kanutour: Villach - Rosegg/Mühlbach, ca. 15 km

Heute startet Ihre Kanutour auf der Drau und Sie radeln zunächst zur Einstiegsstelle, wo schon Ihr Kanu auf Sie wartet und Sie los padeln.  Für Ihre Mittagspause empfehlen wir den nahegelegenen Silbersee, wo Sie schwimmen und Mittagessen können. Danach paddeln Sie weiter bis zum Kraftwerk Rosegg, wo die erste Kanuetappe endet. Sie steigen auf Ihre Räder um und fahren zu Ihrer Unterkunft in Rosegg oder Mühlbach.

Kanutour auf der Drau ©Franz Gerdl

Rosegg/Mühlbach - Ferlach, ca. 25 km

Morgens radeln Sie zur nächsten Drau-Einstiegstelle in Pulpitsch und besteigen wieder Ihr Kanu. Vorbei geht es an den aufragenden Felsen an der Drauenge in St. Oswald bis Feistritz im Rosental. Zum Passieren des Kraftwerkes Feistritz müssen Sie da Kanu ein kurzes Stück tragen. Danach ist die Drau sehr naturbelassen und Sie können die Tier- und Pflanzenwelt des Uferbereiches in aller Ruhe genießen. Beim Naturschutzgebiet Drauwelle Zikkurat empfehlen wir eine Mittagspause. Vor dem Kraftwerk Ferlach endet die zweite Paddeletappe und sie radeln in die Büchsenmacherstadt Ferlach.

Kanutour auf der Drau (c) Kärnten Radreisen

Kanutour auf der Drau (c) Kärnten Radreisen

Ferlach - Völkermarkter Stausee/Klopeiner See, ca. 25-40 km

Von der großen Drau-Einstiegsstelle in Ferlach paddeln Sie heute bis zum Völkermarkter Stausee.  Die Fahrt zum Naturschutzgebiet am Drau-Stausee ist besonders beeindruckend – ein Paradies für Birdwatching. Bei der Ausstiegstelle verlassen Sie Ihr Kanu und fahren per Fahrrad an den Klopeiner See, wo die Fluten des wärmsten Badesee Europa’s zum Abschluss Ihrer Tour auf Sie warten.

Kanutour auf der Drau, (c) Gerdl

Kanutour auf der Drau, (c) Gerdl

 

Abreise

Individuelle Abreise, Verlängerung oder gebuchter Rücktransfer mit unserem Drauradwegbus nach Sillian.

Sprung in den Klopeiner See (c) SÜDKÄRNTEN

Sprung in den Klopeiner See (c) SÜDKÄRNTEN

BUCHUNGS HOTLINE

+43 (0) 4242 44 200 -37