DER KLASSIKER AM INNRADWEG VON INNSBRUCK NACH PASSAU

Gemütliche Flussradtour entlang des Inns

 

Kategorie leicht Österreich Radreisen
ca. 280 km

ab 849 €

8

Tage

BESCHREIBUNG:

Bei dieser einwöchigen grenzüberschreitenden Innradreise folgen Sie dem "Grünen Inn", fast immer in Sichtweite, in gemütlichen Tagesetappen. Der Innradweg führt von den Tiroler Bergen durch geschichtsträchtige Städte und malerische Orte über Bayern bis nach Oberösterreich. Das Ende der Radreise ist die deutsche Grenzstadt Passau: Von Tirols Landeshauptstadt Innsbruck, den Wehrstädten Kufstein und Burghausen, den malerischen Barockstädten Obernberg und Schärding bis hin zum Thermenort Bad Füssing.

LEISTUNGEN:

  • 7 Übernachtungen in Hotels mit 4*- Sterne und 3*Sterne Niveau
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20kg)
  • Bahnfahrt Brixlegg - Kufstein
  • Radkarten und Infomaterial (1x pro Zimmer)
  • GPS Daten auf Anfrage
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

ANREISE:

Individuelle Anreise nach Innsbruck, sehr gut mit der Bahn erreichbar.
tägliche Anreise, vom 25.04. bis 18.09.2026, in Saison 1 und 2 nur Freitag und Samstag

PREIS:

Kategorie:
Hotels mit 4*- und 3*-Sterne Niveau

Saison 1:
€ 849,-
pro Person im Doppelzimmer
03.10. bis 10.10.2026

Saison 2:
€ 969,-
pro Person im Doppelzimmer
19.09. bis 02.10.2026

Saison 3:
€ 1.049,-
pro Person im Doppelzimmer
25.04. bis  18.09.2026

 

EXTRAS:

Einzelzimmer-Zuschlag: € 250,-

 

LEIHRÄDER (inkl. Reparaturservice)
Tourenrad: € 109,-
E-Bike: € 229,-

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Parkmöglichkeiten:
Parkplatz für die Dauer Ihrer Reise beim Hotel, ca. € 20,- pro Tag (nach Verfügbarkeit) oder in einer öffentlichen Garage (z.B. Markthallengarage) ca. € 60,- pro Aufenthalt.

Rücktransfer:
Gerne können Sie für Ihre Rückseite mit einer Bahnfahrt von Passau nach Innsbruck für € 49,- (exkl. Rad) in Anspruch nehmen.

 Angebot drucken

Anreise nach Innsbruck

Individuelle Anreise nach Innsbruck und Check-in im Hotel. Bei früherer Anreise empfehlen wir einen Spaziergang durch die malerische Altstadt zum Wahrzeichen, dem berühmten Goldenen Dachl.

Goldenes Dachl, © Innsbruck Tourismus

Innsbruck - Kufstein, ca. 50 km + Bahnfahrt

Schon kurz nach dem Start Ihrer Radreise erreichen Sie Hall in Tirol. Die sehenswerte historische Stadt war im Mittelalter Zentrum der Münzproduktion. Im nahen Wattens können Sie die bekannten Kristallwelten von Swarovski besichtigen. Über die ehemals reiche Stadt Schwaz, wo früher Silber abgebaut wurde, geht es weiter nach Brixlegg. Dort besteigen Sie den Zug und fahren mit der Bahn nach Kufstein, das von einer mächtigen Festung überragt wird.

Inntalradweg in Tirol (c) TVB Innsbruck, Moser

Kufstein - Wasserburg, ca. 65 km

Dem Innradweg folgend passieren Sie bald die deutsche Grenze und erreichen das bayrische Alpenvorland. Der Inn wird nun breiter und Sie radeln auf dem Damm nach Rosenheim. Weiter geht es durch kleine Ortschaften, teilweise auf Dammwegen, teilweise durch Auwälder und schließlich zum Etappenziel Wasserburg. Das idyllische mittelalterliche Städtchen liegt einzigartig, in einer Flußschleife, fast vollständig vom Inn umrundet.

am Innradweg nach Waserburg radeln

Wasserburg am Inn ©pixabay

Wasserburg - Mühldorf, ca. 50 km

Heute radeln Sie durch kleine Dörfer vorbei an Burgen und Schlössern über typisches bayrisches Bauernland nach Mühldorf am Inn. Das mittelalterliche Zentrum der alten Handelsstadt lädt mit seinen prächtigen Bürgerhäusern und Arkadengängen zum Flanieren und einer zünftigen Brotzeit in einem Biergarten ein.

Naturidylle am Innradweg

Naturidylle am Innradweg, ©Inn-Salzach Tourismus

Mühldorf - Kirchdorf/Inn, ca. 45 km

Über Töging kommen Sie heute am Innradweg in die bekannten Wallfahrtsorte Altötting und Marktl. Weiter geht es, vorbei am Zusammenfluss von Inn und Salzach, nach Burghausen mit der längsten Burganlage Europas. An Ihrem Tagesziel Kirchdorf/Inn können Sie einen Ausflug ins nahe Braunau Inn mit seiner schönen restaurierten Altstadt unternehmen.

die Inn mit dem Rad umrunden

Innradweg in Oberösterreich, ©Oberösterreich Tourismus GmbH, Hermann Erber

Kirchdorf - Bad Füssing, ca. 35 km

Die heutige Etappe Ihrer Innradreise führt durch das Naturjuwel Europareservat Unterer Inn. Die Aulandschaft mit seiner außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt ist Brutstätte zahlreicher Wasservögel. Etwas abseits des Flusses erreichen Sie den beliebten Kurort Bad Füssing. Genießen Sie das riesige Gesundheits-und Wellnessangebot des beliebten Thermalortes.

ÖRR S28 (c)Therme Bad Füssing

ÖRR S28 (c)Therme Bad Füssing

Bad Füssing - Passau, ca. 35 km per Rad

Auf der Fahrt nach Passau reihen sich malerische barocke Städtchen aneinander: Obernberg mit seinem wunderschönen Marktplatz, das herrliche Stift Reichersberg und die Barockstadt Schärding mit seiner Silberzeile. Am Zusammenfluss von Inn und Donau belohnt Passau, als eine der schönste Städte Deutschlands.

Schärding (c) Tourismusverband Schärding

Barrockstadt Schärding (c) Tourismusverband Schärding

Abreise

Individuelle Abreise oder Rückfahrt mit der Bahn nach Innsbruck (zubuchbar)

Blick zum Dom St. Stephanin Passau, ©Passau Tourismus

BUCHUNGS HOTLINE

+43 (0) 4242 44 200 -37