AUF DER SLOWENISCHEN SMARAGDROUTE AN DIE ADRIA

Von Ljubljana in die Hafenstadt Piran

 

mittel
ca. 236 km
Slowenische Smaragdroute Skizze_(c) Österreich Radreisen

ab 860 €

8

Tage

BESCHREIBUNG:

Auf der herrlichen Smaragdroute entdecken Sie die touristischen Highlights Sloweniens vom Fahrrad aus. Die einwöchige Radreise führt Sie von der charmanten slowenischen Hauptstadt Ljubljana durch wunderschöne Karstlandschaften und Weingebiete bis ans Adriatische Mittelmeer in die malerische Hafenstadt Piran. Unterwegs sehen Sie weitere Top-Sehenswürdigkeiten, wie die riesigen Tropfsteinhöhlen in Postojna, die Ritterburg Predjama oder das Lipizzaner Gestüt in Lipica und die italienische Hafenstadt Triest.

LEISTUNGEN:

  • 7 Übernachtungen in 4*- Sterne  und 3*- Sterne Hotels  und Gasthöfen
  • Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Stück, max. 20kg)
  • detaillierter Routenbeschreibung und Radkarten in elektronischer Form
  • GPS-Daten
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

ANREISE:

täglich
25.03.- bis 14.10.2023

PREIS:

Kategorie: 
4*- Sterne und 3*- Sterne Hotels und Gasthöfen

€ 860,- pro Person
25.03. bis 06.05.2023
16.09. bis 14.10.2023

€ 895,- pro Person
07.05. bis 15.09.2023

EXTRAS:

Einzelzimmerzuschlag: € 155 – 290,-

LEIHRÄDER
Tourenrad: € 90,-
E-Bike: € 220,-
Radhelm: € 12,-

RÜCKTRANSFER
Piran nach Ljubljana € 135,- inkl. Rad

PARKPLATZ
Überwachte Parkmöglichkeiten, ca. € 80,- pro Woche (zahlbar vor Ort)

 

 Angebot drucken

Anreise nach Ljubljana

Individuelle Anreise nach Ljubljana (auf deutsch Laibach) und Check-in im Hotel. Die hübsche Hauptstadt Sloweniens bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Spazieren Sie durch das alte Stadtzentrum oder auf die Burg oberhalb der Altstadt.

Radtour nach Slowenien und die Stadt Ljubljana erkunden

Altstadt Ljubljana ©pixabay

Ljubljana - Vrhnika, ca. 39 km

Stets flach führt die heutige Radtour über das Laibacher Moor nach Vrhnika. Nehmen Sie sich Zeit für die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, wie die Reste des welthöchsten Bahnviadukts oder das Technische Museum Sloweniens, in dem Titos Limousinen ausgestellt sind. Auch eine Wanderung in die malerische Iski Vintgar Schlucht (+18 km) ist empfehlenswert.

Fahrradtour Smaragd Route Slowenien, ©helia

Vrhnika - Postojna, ca. 32 km

Die slowenische Karstlandschaft ist eine Besonderheit, speziell durch die seltenen Kalksteinformationen. Sie radeln nach einer Steigung von 200 m über Seitenstraßen und sehenswerte Karstfelder. Besuchen Sie das beeindruckende Naturreservat Rakov Skocjan (+12 km Abstecher) mit seinen natürlichen Höhlen und Gesteinsbrücken bevor Sie das weltbekannte Postojna erreichen

Skocjan Grotte

Skocjan Grotte, ©Helia

Postojna - Stanjel, ca. 42 km

In Postojna befindet sich ein richtiges Naturwunder, die zweitgrößten Tropfsteinhöhlen der Welt! Planen Sie für den Besuch dieses insgesamt 24 Kilometer langen Höhlensystems genügend Zeit ein. Auch bei der Burg Predjama (+6 km) – eine in den Felsen gebaute Ritterburg – sollten Sie einen Besichtigungsstopp einlegen. Die besten Weine der Region kosten Sie am besten abends bei Ihrem heutigen Gastgeber am Bauernhof.

ein tolles Erlebnis während der Radtour - ein Besuch der Höhlen von Postojna

Die riesigen Karststeinhöhlen von Postojna, ©Helia

Stanjel - Lipica - Divaca, ca. 48 km

Die heutige Radtour führt Sie auf einer Karsthochebene durch verschlafene Dörfer und entlang von einladenden Weinbergen nach Lipica. Es ist die Heimat der weltbekannten weißen Lipizzaner-Pferde, deren Gestüt Sie besichtigen können.

Radtour nach Slowenien - Die weltberühmten Lipizzaner verdanken ihren Namen dem Dorf Lipica

Lipizzaner-Pferde in Lipica, ©Helia

Divaca - Triest - Muggia, ca. 38 km

Ab nun geht es richtig bergab! Genießen Sie Richtung Adria radelnd das herrliche Küstenpanorama bis zur italienischen Grenze. Die ehemalige K&K Hafenstadt Triest ist nur wenige Radkilometer entfernt und einen Abstecher wert, sei es für einen Spaziergang im Hafen oder einen Cappuccino auf einer Piazza. Die Übernachtung ist heute im italienischen Muggia vorgesehen, wo Sie ebenfalls Italien‘s Küche genießen können.

am Alpe Adria Radweg bis in die Hafenstadt Triest radeln - ein Genuss

Der Hafen von Triest, ©Wutte

Muggia - Piran, ca. 37 km

Heute steht eine herrliche Fahrt entlang der Meeresküste nach Izola am Programm. Ab dort folgen Sie dem neuen Radweg ‘Parenzana’, der ehemaligen Bahnstrecke von Trieste nach Porec. Sie radeln bis in den mondänen Badeort Portoroz und dann an Ihr Etappenziel, die alte venezianische Hafenstadt Piran.

Die wunderschöne Altstadt von Piran ist das Etappenziel der Smaragd-Radroute.

Piran Altstadt c Oesterreich Radreisen

Abreise

Individuelle Abreise oder Verlängerung in Piran.

Genießen Sie slowenische Meeresfrüchte in einem Hafenrestaurant von Piran.

Slowenische Meeresfruechte c Oesterreich Radreisen

BUCHUNGS HOTLINE

+43 (0) 4242 44 200 -37