
SAVE THE DATE:
Velovista 25. April – 03. Mai 2026
Das große Rad + Genuss Event im Süden Österreichs
Vom 25. April bis 03. Mai 2026 erleben Velovista Genussradler:innen mit geführten Touren auf gesperrten Straßen zahlreiche Kärntner Highlights. Am letzten April-Wochenende ist eine Umrundung des autofreien Wörthersees inkludiert, am ersten Mai-Wochenende geht es komplett autofrei um den Ossiacher See. Dazwischen gibt es Radausflüge in die Burgenstadt Friesach oder über die Grenze nach Italien und Slowenien. Das Detailprogramm folgt in Kürze.
Ab Herbst werden 3 Packages mit Übernachtung, Gepäcktransfer und vielem mehr buchbar sein:
- Die Gesamttour mit 8 Tagen vom 25.04.-03.05.2026 sowie folgende kürzere Touren mit 4 Tagen
- vom 25.04.-29.04. 2026 oder
- vom 29.04.-03.05.2026
DIESE RADREISEN KÖNNTEN
SIE INTERESSIEREN
DAS VELOVISTA-PROGRAMM 2025
21.05., Etappe 1: Villach – Klopeiner See (ca. 80 km)
Die Auftaktetappe führt von Villach über den Drauradweg durchs idyllische Rosental und Jauntal bis zum Klopeiner See, dem wärmsten Badesee Europas. Bei Ferlach sorgt ein kulinarischer Zwischenstopp für das Wohl der Teilnehmer. Der Zielort am Klopeiner See bietet einen original Kärntner Abend mit Chören, Musikkapellen, Tanzgruppen und regionale Kulinarik sowie eine Wasser-Multimediashow. Weiters ist ein 3-Stundenticket im Kärntner Badehaus Klopeiner See inkludiert (gültig bis Ende 2025).
22.05., Etappe 2: Klopeiner See – Klagenfurt (ca. 40 km)
Die 2. Etappe führt Sie zum großen Völkermarkter Stausee und entlang der Drau weiter Richtung Klagenfurt, der Kärntner Landeshauptstadt. Beim Zwischenstopp im Gasthof Hambrusch in Grafenstein werden regionale Slow Food Köstlichkeiten verkostet. Von dort geht es den Radweg entlang bis nach Klagenfurt. Das Ziel befindet sich am idyllischen Lendhafen, wo das „Hafenzwitschern“ mit Livemusik, Kunst und Kulinark den Radtag vollendet. Am Abend wird mit einer Sondervostellung von „Jedermann reloaded“ mit Jedermann-Star Philipp Hochmair im Rahmen des Klagenfurt Festivals ein besonderes Highlight geboten.
23.05., Etappe 3: Klagenfurt am Wörthersee – 4 Optionen zur Auswahl
Der 3. Tag des Velovista steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei schönem Wetter lockt das Strandbad Klagenfurt mit freiem Eintritt, es werden aber auch drei verschiedene, sehr attraktive Programmpunkte angeboten. Sie haben die Wahl zwischen der geführten Radtour vom Klagenfurter Zentrum ins Zollfeld und dem Besuch der Wallfahrtskirche Maria Saal (42 km), einer individuellen Wörthersee Schifffahrt (exkl. Räder) oder eine geführte Besichtigung der Innenstadt mit anschließender individueller Wanderung auf den Kreuzbergl.
24.05., Etappe 4: Von Klagenfurt am Wörthersee nach Villach (ca. 42 km)
Der 4. Abschnitt führt von der Landeshauptstadt Klagenfurt zuerst entlang des Lendkanals zum türkisgrünen Wörthersee. Am Nordufers des bekanntesten Kärntner Badesees geht es fast durchwegs entlang des Ufers bis nach Velden, wo im Zentrum der kulinarische Zwischenstopp geplant wird. Kurz nach Velden führt Sie der Drauradweg bis ins Zentrum von Villach. Abgerundet wird dieser Tag mit einem Radlerfest in der Kärnten Therme samt musikalischer Unterhaltung und DJ.
25.05., Etappe 5: Ossiacher See Umrundung (ca. 44 km)
Der Schlusstag des Velovista führt Sie vom Villacher Zentrum über den Drauradweg zum nahegelegenen Ossiacher See, welcher gegen den Uhrzeigersinn umrundet wird. Für einen einzigartigen Zwischenstopp sorgt das ehemalige Benediktinerstift Ossiach. Die Route führt von dort fast ausschließlich entlang des Ufers am Ossiacher See Radweg weiter retour nach Villach. Individuelle Abreise oder optionale Buchung einer Verlängerungsnacht in Villach.