rundtour

 

TAUERNRADWEG – RUNDREISE

Genussradtour mit allen Highlights ab Salzburg

 

mittel
ca. 270 km

ab 729 €

7

Tage

BESCHREIBUNG:

Die Mozartstadt Salzburg ist Start und Ziel dieser beliebten Radrundreise am herrlichen Tauernradweg. Auf leicht hügeligen, familienfreundlichen Radwegen entlang der Salzach und Saalach eröffnen sich Ihnen die Schönheiten und der Zauber des Salzburger Landes. Bei dieser Radreise bekommen Sie einmalige Naturgewalten zu Gesicht, von den tosenden Krimmler Wasserfällen, den höchsten Europas, bis zu dem bekannten Ferienort Zell am See Kaprun mit dem Gletscher Kitzsteinhorn.

LEISTUNGEN:

  • 6 Übernachtungen in Hotels der gewählten Kategorie A oder B
  • Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bahnfahrt am 4. Tag nach Krimml (inkl. Rad)
  • Führung Alte Saline Bad Reichenhall inkl. Eintritt ins Salz- und Markenmuseum
  • Eintritt Festung Hohensalzburg inkl. Berg- und Talfahrt mit der Festungs-Bahn (Kat. A) 
  • Ausführliche Reiseunterlagen  (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten)
  • GPS- Daten auf Anfrage
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

ANREISE:

Individuelle Anreise nach Salzburg (sehr einfach per Bahn erreichbar)
Täglich, vom 14.05. bis 04.10.2026

PREIS:

Kategorie B:
Hotels und Gasthöfe mit 3* -Sterne und 4* -Sterne-Niveau

€ 729,- pro Person im Doppelzimmer
01.10. bis 04.10.2026

€ 929,- pro Person im Doppelzimmer
14.05. bis 23.05.2026
05.09. bis 30.09.2026

€ 979,- pro Person im Doppelzimmer
24.05. bis 04.09.2026

Einzelzimmer-Zuschlag: € 250,- Kat. B

Kategorie A:
Hotels mit 4* -Sterne Niveau

€ 899,- pro Person im Doppelzimmer
01.10. bis 04.10.2026

€ 1.099,- pro Person im Doppelzimmer
14.05. bis 23.05.2026
05.09. bis 30.09.2026

€ 1.149,- pro Person im Doppelzimmer
24.05. bis 04.09.2026

Einzelzimmer-Zuschlag: € 340,- Kat. A

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

EXTRAS:

LEIHRÄDER
Tourenrad: € 99,-
E-Bike: € 229,-

 Angebot drucken

Anreise

Individuelle Anreise nach Salzburg und Check-in im Hotel. Erkunden Sie die weltberühmte Altstadt Salzburgs, z.B. Mozarts Geburtshaus, die Festung Hohensalzburg und das Schloss Mirabell.

Salzburg, Blick auf Festung Hohensalzburg (c) Salzburger Land Tourismus, Eduardo Gellner

Salzburg, Blick auf Festung Hohensalzburg (c) Salzburger Land Tourismus, Eduardo Gellner

Salzburg - Bischofshofen/St. Johann, ca. 50-60 km

Sie starten Ihre Tauernradweg-Rundreise entlang der Salzach und radeln nach Hallein, wo das Schaubergwerk Salzwelten einen Besuch wert ist. Anschließend führt der Tauernradweg nach Golling, wo Sie die gleichnamigen Wasserfälle besichtigen können. Vorbei an der mächtigen Burg Hohenwerfen radeln Sie je nach gewählter Hotelkategorie nach Bischofshofen (Kat. B) oder St. Johann im Pongau (Kat. A).

Burg Hohenwerfen (c) SLTG, Tom Son

Burg Hohenwerfen (c) SLTG, Tom Son

Bischofshofen/St. Johann - Zell am See/Kaprun, ca. 40 - 55 km

Über Bruck am Fuße des Großglockners, Österreichs höchstem Berg, radeln Sie weiter in den bekannten Ferienort Zell am See. Hier können Sie eine erfrischende Abkühlung im Zeller See und den Blick auf den weißen Gletscher des Kitzsteinhorns genießen. Übernachtung in Piesendorf/Zell am See oder Kaprun.

Radtour durch Zell am See - Erlebnis pur

Zell am See Stand up Paddling, ©Zell am See Kaprun Tourismus

Ausflug nach Krimml, ca. 60 km oder um den Zeller See

Heute könne Sie per Bahn einen Ausflug zum größten Wasserfalls Europas, den berühmten Krimmler Wasserfällen unternehmen. Die Rückfahrt per Rad führt Sie von Dorf zu Dorf durch den wunderschönen Pinzgau. Alternativ können Sie den Zeller See per Rad umrunden und herrliche Blicke auf den Gletscher des Kitzsteinhorns genießen (ca. 15 km)

die Wasserfalle Krimml sind einen Besuch wert

Krimmler Wasserfälle, ©Wasserfalle Krimml.at

 

Zell am See/Kaprun - Lofer, ca. 50 km

Die heutige Tour führt Sie am Tauernradweg weiter über das idyllische Dorf Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche über Saalfelden Richtung Lofer. Lohnende Abstecher sind die Naturattraktionen Seisenbergklamm, eine der schönsten Klammen Österreichs, und die Lamprechtshöhle.

seisenbergklamm

Die gewaltige Seisenbergklamm, ©seisenbergklamm.com

Lofer - Salzburg, ca. 50 km

Die letzte Etappe führt durch das beschauliche Saalachtal. Der Kurort Bad Reichenhall im “kleinen deutschen Eck” bezaubert mit bayerischem Flair. Erfahren Sie bei einer Führung durch die Alte Saline mehr über die Salzgewinnung (Eintritt inklusive). Weiter geht’s durch die weite Ebene des Salzburger Beckens zu Ihrem Ausgangspunkt Ihrer Rundreise nach Salzburg. Vor den Toren Salzburgs können Sie das bekannte Schloss Hellbrunn mit seinen prächtigen Wasserspielen besichtigen.

Radfahren am Tauernradweg mit Blick auf die Hohen Tauern - Radfahrer werden es lieben

Tauernradweg, (c) Markus Greber

Abreise

Individuelle Heimreise, weitere Besichtigungen von Salzburg oder Verlängerung.

Mirabellgarten in Salzburg (c) Tourismus Salzburg

Mirabellgarten in Salzburg (c) Tourismus Salzburg

BUCHUNGS HOTLINE

+43 (0) 4242 44 200 -37