VON DER DRAU ZUR ADRIA

Alpe-Adria Radreise von Oberdrauburg/Berg im Drautal bis Grado

 

Kategorie Leicht
 
 
 
 
ca. 310 km

ab 799 €

8

Tage

BESCHREIBUNG:

Diese besondere grenzüberschreitende Radreise verbindet die Highlights des Drauradweges mit jenen des Alpe-Adria Radweges. Sie starten im Oberen Drautal und radeln am 5*Sterne Drauradweg vorbei an imposanten Bergkulissen bis nach Villach. In der quirligen Stadt mit mediterranem Flair wechseln Sie auf den Ciclovia Alpe-Adria Radweg.
Bald passieren Sie den Grenzort Tarvis und von nun an radeln Sie auf italienischem Boden zum Teil auf aufgelassenen Bahntrassen durch die wunderschönen, unberührten Friulanischen Alpen. Die Landschaft wird nun zusehends sanfter und mediterraner. Via die sehenswerten Städte Udine und Palmanova und die UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia erreichen Sie bald den bekannten Badeort Grado mit seinen kilometerlangen Badestränden am Adriatischen Meer.

LEISTUNGEN:

  • 7 Übernachtungen in Hotels mit 3*Sterne Niveau (überwiegend) und Hotels mit 4*Sterne Niveau
  • Frühstücksbuffet oder reichhaltiges Frühstück
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Bikeline-Radtourenbuch "Alpe-Adria Radweg"
  • Radkarten, Infomaterial und GPS-Tracks
  • Service-Hotline (7 Tage die Woche)

ANREISE:

Individuelle Anreise nach Oberdrauburg/Berg im Drautal vom 09.05. bis 26.09.2026, jeweils Samstag
Mindesteilnehmeranzahl: 2 Personen
Bei einer Mindestteilnehmeranzahl von 4 Personen sind Sondertermine auf Anfrage möglich.

Veranstaltungs-Hinweis (bezogen auf die Anreisetermine):
Während der Großveranstaltungen Villacher Kirchtag (26.07.-02.08.2026) und European Bike Week (06.09.-13.09.2026) sind Hotelzimmer in Villach nicht buchbar.

PREIS:

Hotels mit 3*Sterne Niveau (überwiegend) und Hotels mit 4*Sterne Niveau

Saison 1:
€ 799,-
pro Person im Doppelzimmer
09.05. bis 16.05.2026
Anreise am 19.09.2026

Saison 2:
€ 889,-
pro Person im Doppelzimmer
16.05. bis 24.05.2026
12.09. bis 26.09.2026

Saison 3:
€ 949,- pro Person im Doppelzimmer
30.05. bis 29.08.2026

 

EXTRAS:

Einzelzimmer-Zuschlag: € 230,-

Leihräder (inkl. Zustellung, Gepäckträgertasche und Service)
Trekking-Bike: € 119,-
E-Bike:            € 219,-

Ortstaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

Rücktransfer mit dem komfortablen Minibus inkl. Abholung vom Hotel von Grado nach Oberdrauburg/Berg im Drautal:
jeweils Samstags, € 160,- pro Person exkl. Rad, Mitnahme kundeneigenes Rad € 25,-

 Angebot drucken

Anreise

Individuelle Anreise nach Oberdrauburg/Berg im Drautal und Check-in im Hotel.

Radfahren und Kultur verbinden - ein toller Blick auf die Burg Hohenburg

Burg Hohenburg in Oberdrauburg, ©Kärnten Hohe Tauern

Oberdrauburg/Berg im Drautal - Spittal/Drau, ca. 50/40 km

Flankiert vom alpinen Panorama starten Sie Ihre Radreise am Drauradweg, dem größten Fluss der Südalpen, entlang des naturbelassenden Drauufers. Auf Ihrem Weg passieren Sie in Lendorf beeindruckende Römische Ausgrabungen, bevor Sie Ihr heutiges Etappenziel, Spittal an der Drau, erreichen.Spittal an der Drau, ©Foto Auer

Spittal/Drau - Villach, ca. 40 km

Besichtigen Sie das Schloss Porcia, das als schönstes Renaissancebauwerk Österreichs gilt, bevor Sie weiter am Drauradweg meist in Flussnähe bis nach Villach radeln. In Villach erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an Cafès und Restaurants, in denen Sie das südliche Flair der Altstadt genießen können.

Radfahrem am 5 Sterne ausgezeichnetem Drauradweg in Villach

Drauradweg in Villach ©Region Villach

Villach - Tarvis, ca. 40km

Weiter geht es am Alpe-Adria Radweg entlang des idyllischen Flusses Gail und verabschieden sich bald von Österreich und begrüßen Bella Italia. Die Grenzstadt Tarvis (Tarvisio) liegt im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien und bildet das Zentrum des Kanaltals. Genießen Sie friulanische Spezialitäten in einem der zahlreichen Restaurants in dem beliebten Wintersportort.

Pizza (c) Seven Cooks

Pizza (c) Seven Cooks

Tarvis - Venzone/Gemona, ca. 50-60 km

Der Alpe-Adria Radweg führt heute auf aufgelassenen Bahntrassen durch die wunderschöne friulanischen Alpen mimt einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Entdecken Sie am Ziel die sehenswerten Altstädte von Venzone und Gemona del Friuli, die beide bei einem Erdbeben zerstört und liebevoll wiederaufgebaut wurden.

Alpe Adria Radweg ©Kaernten Radreisen Ingrid Sieder

Alpe Adria Radweg ©Kaernten Radreisen Ingrid Sieder

Venzone/Gemona - Udine, ca. 40-50km

Die Landschaft wird nun sanfter und mediterraner, Sie radeln weiter in die sehenswerte Stadt Udine mit seiner von venezianischen Einflüssen geprägten Altstadt. Bei einem Kaffee auf der “Piazza” oder während eines Bummels durch die Innenstadt können Sie bedeutende Bauten der späten Gotik und Renaissance bewundern.

Hauptplatz Udine,(c) Pixabay

 

Udine – Grado, ca. 55km

Oft begleitet von einer Brise des Scirocco radeln Sie vorbei an Schifflandschaften und Wasserkanälen. Über die einzigartige, sternförmige Stadt Palmanova und die UNESCO-Weltkulturerbestätte Aquileia erreichen Sie Ihr Ziel, die historische Fischerstadt Grado. Mit seinen kilometerlangen Sandstränden und der wunderschönen Lagunenlandschaft ist Grado einer der beliebtesten Badeorte an der Adria.Aquileia, ©Archivio-PromoTurismoFVG, Gianluca Baronchelli

 

Abreise

Individuelle Heimreise oder gebuchter Rücktransfer.

Blick auf das Meer in Grado

BUCHUNGS HOTLINE

+43 (0) 4242 44 200 -37